Was ist finanzielle Freiheit und welche Methoden gibt es, um diese zu erreichen?
In diesem Blog soll es sich um den Weg zur finanziellen Freiheit drehen. Doch um diese zu erreichen ist es zunächst erstmal wichtig zu verstehen, was finanzielle Freiheit bedeutet. Aktuell arbeite ich ca 45h pro Woche, ich fahre morgens in die Filiale und habe am Nachmittag oder am Abend Schluss, je nachdem welche Schicht mir aufgedrückt wird. Am Ende des Monats bekomme ich für meine Arbeit ein festes Gehalt i.H.v. 2.900€ und dann geht das Spiel von vorn los. Dieser Tagesablauf ist sehr weit von finanzieller Freiheit entfernt, oder?

Die Freiheit zu tun was man will und wann man es will
Mein aktueller Alltag ist zu mindestens 80% fremdbestimmt. Ich entscheide nicht, wann ich morgens meine Arbeit beginne und ich entscheide nicht selbst, wie mein Arbeitsalltag aussieht. Selbst die Kleidung, die ich auf Arbeit trage, darf ich nicht selbst aussuchen. Du merkst, von Freiheit ist hier keine Spur. Wieso ich das mache? Naja aus demselben Grund, wieso wahrscheinlich auch Du arbeiten gehst. Damit Geld aufs Konto kommt, mit dem ich meine laufenden Rechnungen bezahlen kann und mir ein Bruchteil meiner Wünsche erfüllen kann. Wer wiederum finanziell frei ist, hat diese Probleme nicht. Er kann tun was er will, wann er es will und auch nur dann, wenn er es wirklich will. Funktionieren kann das jedoch nur dann, wenn Du für dein Einkommen nichtmehr, oder kaum noch arbeiten musst. Erst ab dem Punkt, an dem Du dir keine Gedanken mehr machen musst, wie Du an das Geld herankommst, das Du brauchst, um deine Rechnungen zu zahlen und deine größten Wünsche zu erfüllen, bist Du finanziell frei. Wenn Du mehr dazu lesen möchtest, kann ich Dir Bodo Schäfers „Der Weg zur finanziellen Freiheit“ wärmstens ans Herz legen. Für mich ist es das beste Buch zu diesem Thema. Mehr Infos bekommst du hier.
Welche Möglichkeiten hast Du zur Erreichung deiner finanziellen Freiheit?
In einem normalen Job wird das kaum möglich sein, denn ein Arbeitgeber wird immer Leistungen von dir
verlangen, um dir Geld zu zahlen. Auch in der Selbstständigkeit wird das nicht funktionieren, weil zahlungswillige Kunden findet man nur, wenn man für sie eine Gegenleistung erbringt. Es bedarf einem anderen Geschäftsmodell. Einem Geschäftsmodell, das auch Geld bringt, wenn Du schläfst oder irgendwo am Strand
liegst und Margaritas schlürfst. Natürlich fallen diese Methoden nicht aus dem Himmel. Die schlechte Nachricht ist, dass Du trotzdem aktiv an deinen Projekten arbeiten musst, bevor diese dir rund um die Uhr und ohne deinem Zutun Geld bescheren. Immer wenn dir jemand sagt, dass er eine Möglichkeit für dich hat in kürzester Zeit und ohne Aufwand reich zu werden, solltest Du dein Portemonnaie fest in die Hand nehmen und laufen so schnell wie Du kannst. Meist wird bei diesen Methoden nur einer reich, der der sie die anbietet. Das Gute ist jedoch, dass Du dir selbst aussuchen kannst was du tun willst. Du kannst Dich mit Dingen beschäftigen, die Dir Spaß machen und Du betreibst alle Mühen zu 100% für Dich selbst. Also jede Stunde, die Du mehr an deinem Geschäftsmodell arbeitest, arbeitest Du für deinen Vorteil. Jeder zusätzliche Gewinn fließt am Ende auf dein Konto und nicht auf das Konto deines Chefs. Im Folgenden stelle ich Dir einige Möglichkeiten vor, mit denen Du passives Einkommen generieren kannst. Einen Großteil dieser Methoden werde ich selbst testen und Euch von meinen Erfahrungen damit berichten.
Methode 1: Investition von Ersparnissen in gewinnbringende Kapitalanlagen
Über diese Methode habe ich schon einiges berichtet und in meinen Augen ist sie auch die wichtigste Methode, um langfristig passives Einkommen aufzubauen. Zum einen kannst Du sofort anfangen Ersparnisse gewinnbringend zu investieren, somit kannst Du schon in kurzer Zeit finanziell profitieren. Hinzu kommt, dass Du deine anderen passiven Einkommensquellen mit deinen Investments boosten kannst. Gerade am Anfang, wenn die ersten Quellen Geld fließen lassen, kann man immer einen Teil der Gewinne investieren. Somit wächst das Portfolio immer schneller und Du holst dir Jahr für Jahr höhere Renditen ab. Auch diese Renditen vermehren sich immer weiter und können in 10 – 20 Jahren schon einen enormen Unterschied in Deinem Budget ausmachen.
Methode 2: Amazon FBA
Fullfillment by Amazon ist die nächste Möglichkeit, um nebenher Geld zu generieren. Hierbei musst du zunächst
Amazon als Marktplatz analysieren. Dafür suchst Du dir am Besten eine Kategorie aus in der Du verkaufen willst. Als nächstes wählst du eine dazu gehörige Unterkategorie heraus und versuchst eine Nische zu finden. Also ein Produkt, das sich aktuell gut verkauft, jedoch noch nicht von zu vielen anderen Verkäufern angeboten wird. Hier kannst du mit relativ geringen Markteintrittsbarrieren rechnen. Im nächsten Schritt überlegst Du dir, ob Du
das Produkt selbst fertigen lassen möchtest oder ein bereits existierendes Produkt in Asien bestellst. Wenn Du es geschickt anstellst, kannst Du somit eine Produktreihe mit eigener Markenidentität aufbauen. Wenn deine
Marktforschung beendet ist, musst Du einen geeigneten Produzenten finden und deine Waren importieren. Im Anschluss sendest Du diese weiter an Amazon und der Verkauf kann beginnen. Zwar ist diese Methode in meinen Augen nicht 100% passiv, weil Du immer wieder neue Waren beschaffen musst, wenn deine Produkte
im Amazon Lager alle sind. Außerdem musst Du deine Produkte unter Umständen immer wieder neu anpassen, damit diese konkurrenzfähig bleiben. Dennoch ist dies eine Methode, die ich gern selbst probieren möchte und über die ich ausführlich in diesem Blog berichten werde.
Methode 3: Dropshipping
Dropshipping hat die eine oder andere Ähnlichkeit zu Amazon FBA. Es ist quasi die umgekehrte Variante dazu.
Bei Amazon FBA lässt Du etwas produzieren und Amazon stellt für dich die Plattform, um es zu verkaufen. Beim Dropshipping stellst Du die Verkaufsplattform und verkaufst dort die Produkte anderer. Auch hier suchst Du
dir eine Nische aus, in der Du Produkte verkaufen willst. Du suchst Dir einen Produzenten für deine Produkte, der mit dir zusammenarbeiten möchte und baust einen Onlineshop für die Produkte auf. In diesem Onlineshop verkaufst Du die Waren des Händlers. Zugegeben, bis hierhin klingt das nach einem ziemlich aktiven Gewerbe. Aber das ist es nicht. Beim Dropshipping lagert nämlich der Hersteller die Waren so lange, bis bei Dir eine Bestellung dafür eingeht. Im Anschluss versendet der Hersteller die Waren an den Kunden und somit hast Du damit nichts zu tun. Wenn der Shop aufgebaut ist, kann dieser ohne großes Zutun weiterlaufen. Alles was nun noch von Dir erledigt werden muss ist der Kundensupport. Hier sehe ich eine einfache Methode, um den Kundensupport auszulagern. Du könntest am schwarzen Brett einer nahen liegenden Universität eine Nebentätigkeit ausschreiben. Diese Tätigkeit würde beinhalten, den Kundensupport per Mail abzuwickeln. Eine mögliches Bezahlungsmodell könnte darin liegen, den Mitarbeiter pro gesendete Mail zu bezahlen, so hältst Du deine Kosten gering und kannst dich quasi komplett aus dem Geschäft herausziehen. Zwar solltest Du hin und wieder dein Portfolio kontrollieren, dennoch ist das Potential in meinen Augen höher, dieses Business passiv zu betreiben.
Methode 4: Eine Nischen-Website in Kombination mit Affiliate Marketing
Du wirst feststellen, dass es super wichtig ist, eine Nische zu finden, wenn man versucht online passives Einkommen aufzubauen. Selbes gilt für die Methode mit der eigenen Website bzw. dem eigenen Blog. Mit dieser Website gibt es diverse Möglichkeiten Geld zu verdienen, wenn erst einmal Traffic auf die Seite kommt. Zum einen kannst du ganz bequem Werbung schalten, mit Hilfe von Google AdSense. Diese wird dann auf deiner Internetseite angezeigt und immer, wenn ein Besucher der Seite mit der Werbung interagiert bekommst Du dafür einen kleinen Teil der Werbeerlöse, die Google verdient hat, ausgezahlt. Zusätzlich hast Du die Möglichkeit affiliate Marketing zu betreiben. Also einen Link zu teilen, der den Kunden auf eine andere Seite führt, wo er ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben soll. Dieser Link ist quasi deine Identifikationsnummer und der Verkäufer registriert, dass der Einkauf stattgefunden hat, weil Du den Link geteilt hast. Somit bekommst Du vom Verkäufer eine Art Provision gezahlt. Auf diese Weise lässt sich mit einer bereits fertig aufgesetzten Website, der eine oder andere Euro verdienen. Natürlich kannst Du nicht einfach irgendeine Website ins Netz knallen und darauf hoffen, über Nacht zum Millionär zu werden. Oder würdest Du auf einer unseriösen Seite diverse Links anklicken und dann auch noch Produkte kaufen? Biete den Besuchern deiner Website einen Mehrwert, sonst wirst Du keinen langfristigen Erfolg damit haben. Es werden noch Beiträge folgen, in denen wir besprechen, wie genau das aussehen kann.
Methode 5: Das Flipping Modell
Auch dieses Modell möchte ich in naher Zukunft ausprobieren. Hierbei geht es darum, das Problem von einem deiner Kunden durch einen Dienstleister zu lösen. Erkläre ich das am Besten mit einem Beispiel. Du bietest Übersetzungen von Deutsch in Englisch an, weil Du über die nötigen Sprachkenntnisse verfügst. Aber immer dann, wenn Du eine Übersetzung anfertigst musst Du aktiv daran arbeiten. Nun kommt das Flipping Modell zum Tragen. Ein Klient kommt und bietet dir für die Übersetzung 75€. Online findest Du einen Freelancer, der diese Übersetzung 25€ anfertigt. Also lässt Du ihn die Übersetzung anfertigen, zahlst im 25€ und verkaufst das fertige Produkt an deinen Klienten für 75€. Nun hättest Du einen Gewinn vor Steuern von 50€ gemacht ohne großen Aufwand zu betreiben. Klingt nach Betrug? Das kommt darauf an, wie Du die Sache verpackst. Natürlich darfst Du es nicht so aussehen lassen, als hättest Du die Übersetzung eigenhändig vorgenommen. Auch hier solltest Du dem Kunden einen klaren Mehrwert bieten und diesen aktiv verkaufen. Wie genau das aussehen kann findest Du in zukünftigen Artikeln.
Fazit
Wie du siehst gibt es einige Möglichkeiten passiv Geld im Internet zu generieren. Alle Methoden haben gemein, dass Du zunächst Arbeit investieren musst, Dich aber im Anschluss getrost zurücklehnen kannst und immer weniger für dein Einkommen tun musst. Einige dieser Methoden werde ich selbst ausprobieren und werde euch aktiv von meinen Erfahrungen berichten. Der Fokus liegt hierbei darauf finanzielle Freiheit zu erlangen. Also im Zeitverlauf für das Einkommen immer weniger aktiv tun zu müssen, weil das Business automatisiert abläuft oder von anderen Personen abgewickelt wird. Somit schaffst Du dir die Freizeit die du brauchst um deinen Interessen nachzugehen und schaffst dir die Möglichkeit an einem Strand zu liegen, dein Leben zu genießen und zuzuschauen, wie dennoch Geld auf dein Konto fliest.
Welches Modell findest Du besonders interessant? Auch im Bezug auf Modelle, die ich in diesem Artikel nicht vorgestellt habe. Welche Methoden hast Du bereits probiert und welche Erfahrungen hast Du damit gesammelt? Vielleicht hast Du aber auch wie ich noch gar keine Erfahrung auf diesem Gebiet, welches Modell möchtest Du probieren? Schreibt mir Eure Meinungen und Erfahrungen.
Euer Sebbe
Eine Meinung zu “Was ist Finanzielle Freiheit und welche Methoden gibt es, um diese zu erreichen.”