Step 1: Investiere dein Geld sinnvoll in Aktien, ETFs und Co, statt es unter deinem Kopfkissen zu bunkern!

Investiere dein Geld sinnvoll in Aktien, ETFs und Co, statt es unter deinem Kopfkissen zu bunkern! Wir Deutschen sind dumm! Ich weiß nicht wieso, aber wir neigen dazu unser Geld unter Kopfkissen für schlechte Zeiten zu bunkern. Bereits unsere Großeltern waren darin Weltmeister, weil man Banken nicht vertrauen darf, unsere Eltern haben dies fortgeführt und Du wirst lachen, ich kenne Leute in meinem Alter, die wirklich Geld unter ihrer Matratze haben! Nicht sinnbildlich gesprochen, sondern buchstäblich. Wer sich jetzt denkt: „Solche Idioten, ich habe mein Geld auf meinem Bausparer“ den muss ich leider in dieselbe Schublade werfen! Inflation frisst dein …

Was ist Finanzielle Freiheit und welche Methoden gibt es, um diese zu erreichen.

Was ist finanzielle Freiheit und welche Methoden gibt es, um diese zu erreichen? In diesem Blog soll es sich um den Weg zur finanziellen Freiheit drehen. Doch um diese zu erreichen ist es zunächst erstmal wichtig zu verstehen, was finanzielle Freiheit bedeutet. Aktuell arbeite ich ca 45h pro Woche, ich fahre morgens in die Filiale und habe am Nachmittag oder am Abend Schluss, je nachdem welche Schicht mir aufgedrückt wird. Am Ende des Monats bekomme ich für meine Arbeit ein festes Gehalt i.H.v. 2.900€ und dann geht das Spiel von vorn los. Dieser Tagesablauf ist sehr weit von finanzieller Freiheit …

Projekt Freiheit beginnt 2020!

Projekt Freiheit beginnt 2020! Um die Erfolge messbar zu machen ist es wichtig, mir ein Bild über meine aktuelle Vermögenslage zu machen. Was bietet sich besser dafür an, als den Stichtag am 01.01.20 zu setzen? Zunächst habe ich mir also ein Bild über meine aktuelle finanzielle Situation gemacht. Sprich: wie hoch ist mein aktuelles Einkommen, wie viel Kohle habe ich auf dem Konto, was habe ich sonst an Ersparnissen. Du solltest unter diesem Textblock eine entsprechende Aufschlüsselung finden. Diese Vermögensaufstellung wird uns durch das komplette Projekt begleiten und hoffentlich im Zeitverlauf an Attraktivität zulegen. Ich sage es jedoch gleich, ich …

Hör auf deine Zeit gegen Geld einzutauschen!

Bereits im letzten Artikel habe ich euch erzählt, was ich zum Thema Geld besitzen und Geld verdienen denke. Solltest Du diesen Artikel verpasst haben, kannst du ihn hier einsehen. Ansonsten weißt du sicherlich noch, was ich meine, wenn ich sage, dass es nun an der Zeit ist, den ersten Pfeiler des Reichtums anzupacken, nämlich das Einkommen. Es gibt zwei Arten von Einkommen, zum einen das aktive und das passive Einkommen. Wie der Name schon sagt musst du für aktive Einnahmen direkt etwas tun. Ein klassisches Beispiel dafür ist der Job dem du bestimmt aktuell nachgehst, bei dem du morgens auftauchst …

Mit einem Konto voller Geld ist man reich, oder etwa nicht?

Zunächst sollten wir klarstellen, wie sich jeder einzelne von euch Reichtum vorstellt. Sicherlich hat jeder sein eigenes Bild davon, wie sein Leben aussehen soll, wenn er sein Traum vom Wohlstand verwirklicht hat. Du wirst diesen Zustand mit Sicherheit nicht erreichen, wenn Du dir vorher nicht explizit Gedanken darüber gemacht hast, was Reichtum für Dich bedeutet. Schauen wir uns diese Thematik doch einmal genauer an. Wie sieht Reichtum und Wohlstand in deinen Augen aus? Lass mich an dieser Stelle einige rhetorische Fragen stellen. Angenommen, ich habe 1 Mio. Euro auf meinem Sparkonto und habe kein Einkommen. Natürlich ist mir bewusst, dass …